Dein Weg zu Dir

Finde zurück in Deine Vision vom Leben!

Gemeinsam Neues entdecken

Du willst wissen, wer du wirklich bist?

Der gemeinsame Weg

Ich begleite dich feinfühlig und authentisch.

Systemisches Coaching

Hier bist Du richtig, wenn Du kurzfristig und schnell wirksam einen Termin für ein Coaching benötigst. Wenn Du jemanden suchst, der Dich bei deiner Selbstentwicklung unterstützt & Dich mit viel Erfahrung, Empathie und Wertschätzung in/aus einer Lebenskrise begleitet.

Systemisches Coaching ist eine sanfte Methode, die die inneren Strukturen des Menschen berücksichtigt und ihm Mittel und Wege zur Selbsthilfe aufzeigt. Der Prozess ist in der Regel auf Dich bezogen, mittelfristig und zeitlich begrenzt. Er ist gekennzeichnet durch gegenseitige Akzeptanz, Freiwilligkeit sowie Vertrauen.

Das Ziel ist gemeinsam eine andere Bühne für Deine Problemlösung zu finden bzw. einen kognitiven Reflexionsprozess auszulösen. Wir erhöhen Deine Aufmerksamkeit, Kreativität, Vorstellungskraft und Deinen Willen. Systemisches Coaching befasst sich mit psychisch gesunden Menschen, deren Problemstellung meist im Zusammenhang mit Beruf, Familie und Gesundheit stehen. Es beschäftigt sich mit Lernwünschen, Fragestellungen und Problemsituationen aus dem gesamten Lebensspektrum eines Menschen.

Coaching Herzatmen
Angela Leimcke

 

Wann nimmt man ein Coaching in Anspruch?

Wenn Du einen bestimmten Leidensdruck verspürst, das heißt, Du stehst vor einem Problem, welches Du allein nicht bewältigen kannst. Dein Leben fühlt sich energie-, sinn- und lieblos an? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein Coaching!

Wie läuft ein Coaching ab?

Kontaktaufnahme, Erstgespräch, Ziel- und Themenklärung, Coachingprozess, Check, Umsetzung. Nach der Problemerkennung folgt die Wahl einer geeigneten Methode. Der innere Zustand des Menschen stellt für den Coach eine Art „Black Box“ dar. Wir klären gemeinsam Dein ganz persönliches Anliegen und machen das Unsichtbare Sichtbar mit verschieden Übungen. So kannst Du eigenverantwortlich mit Hilfe eines Coaching eine Veränderung herbeiführen.

Was bedeutet Systemischer Ansatz?

Der Systemische Ansatz kommt aus der Familientherapie, in der die Familie als soziale Organisation angesehen und in Gruppen gearbeitet wird. Der Übergang zum Begriff Systemische Therapie/Coaching wurde entwickelt, als festgestellt wurde, dass auch mit Einzelpersonen gearbeitet werden kann, ohne dass das ganze System anwesend ist.

Meine Arbeitsweise

  • Ziel-& Lösungsorientierte Gesprächsführung,
  • Visualisierung & Trance-/ Hypnosearbeit,
  • Familien- und Organisationsaufstellung,
  • Systemisches Arbeiten mit Symptomen,
  • RegusMentalisR (Methode der mentalen Selbstregulation bzw. Selbstveränderung), 
  • NLP-Resonanzmethode & Symptomarbeit,
  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing),
  • Stressmanagement,
  • Elemente der systemischen Familientherapie,
  • Ressourcenarbeit – Stärkung der Selbstwahrnehmung
Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Es gibt nur einen einzigen Menschen auf den Du Dich zu 100 Prozent verlassen kannst. Das bist Du selbst!
Das heißt gleichzeitig Deine Talente, soziale Kompetenz, Fähigkeiten, Kreativität, Selbstvertrauen, Mut und Deine Einstellung zum Leben sind wichtige Stellschrauben auf dem Weg zu einem zufriedenen Leben.
Wie gut wir damit umgehen können, bestimmt die Qualität unseres Lebens. Was könnte also wichtiger sein, als genau darin besser zu werden?

Vielleicht hast Du schon viele Kurse besucht und Bücher gelesen. Leider bleibt von den Erkenntnissen im Alltag oft wenig im täglichen Gebrauch?
Wäre es nicht schön, wenn sich das durch ein bodenständiges Coaching dauerhaft für Dich ändert?
Während unserer gemeinsamen Arbeit wandelt sich Deine innere Haltung und Dein Handeln verändert sich.  
Du spürst den Unterschied!

Leider sind wir Menschen oft unendlich bequem und wollen zu gern eine „Pille“, um die unangenehmen Dinge in unserem Leben wegzumachen. Wir befinden uns in einer sogenannten Wegmachgesellschaft. Doch hilft es wirklich nur das Symptom zu beseitigen, anstatt nach der wahren Ursache des Problems zu suchen? Lass uns hinter die „Fassade“ schauen, um mit dem ständigen „Reparieren“ aufhören zu können.

Meine Mission ist es, Dich im Herzen berühren und auf Deinem ganz persönlichen Weg in Deine Freiheit zu begleiten. Veränderung gelingt, wenn Du auf Dich hörst. Je mehr Du über Dich weißt, desto besser kannst Du mit Dir selbst umgehen. Das größte Geschenk, das wir empfangen können, ist:

*gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.

Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.

Die 7-jährige Klara möchte wissen, was ich in meiner Arbeit mache...
Ihr habe ich es so erklärt: „Wenn du mal ganz unglücklich und traurig bist, dann gehst du vielleicht zu einem Menschen, dem du dich anvertrauen kannst. Vielleicht ist das deine Mama oder dein Papa oder ein anderer Mensch. Du erzählst diesem Menschen, was dich bedrückt und dieser Mensch hört dir sehr genau zu. Du fühlst dich sogar schon besser, weil du es einfach nur ausgesprochen hast. Jetzt fragt dich dieser Mensch was du selbst glaubst, wie du oder durch was du dich besser fühlen kannst. Du kannst sagen, was du benötigst, um wieder glücklich und freudig zu sein. Ihr erzählt Euch Geschichten, an die Ihr Euch erinnert, als es schon mal so war. Wenn es bei dir vielleicht darum geht, etwas zu lernen, was Du noch nicht so gut kannst, macht Ihr gemeinsam ein Spiel oder eine Übung. Dabei entdeckst Du, dass Du nur nicht daran geglaubt hast, diese Fähigkeit zu besitzen oder erlernen zu können. Genau das ist meine Arbeit, Menschen zuzuhören und ihnen Mut zu machen, wieder Vertrauen in ihre eigene Kraft zu kommen."

Klara lächelte und sagte: „Aha und dann kann also mein Herz wieder atmen.“

Individuelle Möglichkeiten

Termin vereinbaren

Unterstützung und Beratung hier!